Familiensportfest am 20. Juli 2025 im Erika-Heß-Eisstadion

18. Juli 2025

Kiezsportlotsin

Kommt alle am Sonntag (20.7. // 11 – 17 Uhr) zum Sportfest für die gesamte Familie ins Erika-Heß-Eisstadion! (Adresse: Müllerstr. 185, 13353 Berlin) Veranstalter ist der Bezirkssportbund Mitte. Einige seiner Sportvereine bieten vielfältige Sportarten zum Ausprobieren an. Unten im Beitrag findet ihr auch die Flyer mit den genauen Standorten sowie eine Erklärung, was es mit dem Motto „Wir lieben Erika“ auf sich hat!

▶ Haupteingang:
Bühne, Streetball, KiezSportBus (aka Spielmobil)

▶ Sportplatz:
Inlineskating/-hockey, Basketball, Volleyball, Radball, Klettern, Bogenschießen, Lacrosse, Karate, Taekwondo, Ultimate Frisbee, Wasserrettung (DLRG), Fußball-Dart

▶ Innenfläche:
Eishockey (zugegeben: ohne Eis!), Rollkunstlauf

▶ Stadionumlauf im Inneren:
Infostände Sport-Gesundheitspark, Sarah-Wiener-Stiftung, SportPride, Umweltbildung Bezirksamt Mitte, Landessportbund Berlin: Kinderschutz, KiezSportLotsin für den Bezirk Mitte (das bin ich!)
📷 Fotobox: Mach Dein „Wir lieben Erika“-Erinnerungsfoto! (11:30 – 15:00 Uhr)
#WirliebenErika

▶ Außenfläche vor der „Anschnall-Halle“:
Padel-Tennis, Wasserspielplatz (vor dem Padel-Tennis-Anlagen)

🏆 Kinder können sich eine Stempelkarte am Stand des Bezirkssportbundes abholen. An jeder Station, an der ihr vorbei schaut, bekommt ihr Stempel. Zum Schluss könnt ihr euch kleine Belohnungen beim Bezirkssportbund abholen. Lohnt sich!

Das Fest wird um 11:30 Uhr „sportlich“ eröffnet mit Bezirksstadtrat Benjamin Fritz und BSB Mitte-Präsidentin Ramona Reiser. Außerdem erwarten euch Rollsport-Showlauf-Darbietungen des WERC und Showtrainings von den Taekwondo Tigers.

🥨🥤 Essen & Getränke gibt es beim Caterer des Erika-Heß-Eisstadions (Berliner Partyservice) im Inneren des Stadions.

🚄🚲 Bitte kommt per ÖPNV (U-Bhf Reinickendorfer Straße: U6, Busse M27, 147 und 120), mit Fahrrad oder zu Fuß – es gibt keine Parkplätze.

PS: „Nur“ das Fest in Reinickendorf wurde abgesagt. Der dortige Sportplatz wurde vom Bezirksamt gesperrt (Sturmschäden). Das Fest in allen anderen Bezirken findet statt!!!

Dach-Seite des Landessportbund Berlin: https://familiensportfest-berlin.de/…

„Wir lieben Erika“

Das Familiensportfest findet in 2025 ganz bewusst im Erika-Heß-Eisstadion statt. „Unser Motto lautet in diesem Jahr ‘Wir lieben Erika’“, sagt Ramona Reiser, Präsidentin des BSB-Mitte. „Der Sport in Mitte, gerade die hier heimischen Vereine, vermisst das Erika-Heß-Eisstadion sehr. In der vergangenen Saison war es lediglich zwei Wochen geöffnet. Die Außenfläche hat schon lange kein Eis mehr gesehen. Das muss sich 2025/26 ändern!“

Aus der Pressemitteilung des Bezirkssportbunds Mitte zum Familiensportfest: Co-Gastgeber des Familiensportfests sind in diesem Jahr FASS Berlin und der Weddinger ERC, die das Stadion hauptsächlich für ihren Vereinssport im Eishockey und Eiskunstlauf nutzen.

„Wenn wir in der kommenden Saison nicht im Erika-Heß-Eisstadion trainieren können, wäre das eine Katastrophe“, sagt Jessica Buetten, Trainerin Laufschule von FASS Berlin. „Zuletzt kamen zu uns immer mehr Kinder und wir hatten immer weniger Trainingszeiten. Wir brauchen das Eisstadion dringend!“
Martin Seydel, 1. Vorsitzender vom Weddinger Eislauf- und Rollsport-Club: „Nach fünf Jahren Dauerkrise(n) stehen wir mit unserer Abteilung Eiskunstlaufen in Berlins Mitte vor einem Scherbenhaufen. Viele unserer Mitglieder haben uns trotzdem die Treue gehalten. Sollte ‚unser‘ Eisstadion jemals wieder volles Eis drinnen und draußen haben, wird das für unsere Abteilung Eiskunstlauf eine Art Neuanfang. Erst dann wird auch das beliebte Eismärchen der Berliner Vereine wieder realisierbar sein.“

Tatsächlich wurde ich erst kürzlich nach dem Eismärchen gefragt, als ich den Veranstaltungsort für das Familiensportfest benannt hatte. Das Erika-Heß-Eisstadion spielt eine größere Rolle im Leben der Weddingerinnen und Weddinger, als man so annimmt. Nein: Tatsächlich für alle Familien und junge Menschen aus Nord-Berlin. Das sage ich als gebürtige Reinickendorferin. Jahr für Jahr waren regelmäßig im Winter im Erika-Heß. Ich wünsche mir, dass solche Erinnerungen bald wieder viele Menschen teilen!

Hashtag #WirliebenErika #WeLoveErika

Gib mir Dein Feedback – auf Social-Media oder hier als Kommentar

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert